Eigentlich muss man sich geehrt fühlen auf einen
Geburtstag eingeladen zu sein aber ich mag das heute nicht. Irgendwie. Aber
eine Einladung sagt: du gehörst zu den 20 wichtigsten Menschen meines Lebens.
Ihr seid die Menschen, die mein Leben ausmachen. Und eine absage mit der keine
Lust Begründung sagt nicht viel weniger als: du gehörst nicht zu meinem Leben,
zumindest nicht unter meine ersten 20 Lieblingsmenschen.
Ich glaube, ich kenne nichtmal 20 Menschen, die in die Liste kommen würden bei mir. Aber ich bin da auch grob. Ich bin da herzlos.
Nein, ich hab da eigentlich nur Angst und deshalb lass ich die wenigsten
Menschen in diese Zone. In meinen Vertrauenskreis. In mein Herz.
Anna und ich planen für unsere Einweihungsparty mit 40
Leuten. Und da sind so einige Menschen nichtmal bei. Solche die viel zu weit
Weg wohnen. Solche, die ich nie richtig
Gesehen habe. Also solche wie ihr da draußen. Ihr seid in meinem Herzen aber
nicht auf meiner Party. Komisch, denn ihr seid die denen ich mich am meisten
anvertraue. Ihr seid die, die mich auffangen, die mir zuhören. Die mir Rat
geben. Aber ihr seid nicht auf der Liste. Dafür ein Freund des Freundes meiner
Freundin. Ein niemand sozusagen. Jemand der vermutlich nichtmal meinen Namen
kennt.
Natürlich sind da auch Herzensmenschen auf der Liste. Maxi bspw. kommt sicherlich. Auch wenn ich gleichzeitig von vielen dafür verurteilt werde. Meinte L. letztens, dass das Ra. gegenüber kacke wäre, weil ich ja nicht meinen fast Ex anschleppen dürfte. Und ich fragte mich nur, was zur Hölle ist ein Fast Ex und ich treffe meine eigenen Entscheidungen. Und wer weiß, wo ich ohne Maxi wäre. Wer weiß, wer ich ohne ihn geworden wäre. Jede Kritik ist zwecklos. Er wird mit seiner Freundin hier sein und wir werden lachen über alte Zeiten. Auch wenn ich sie manchmal vermisse.
Apropo Herzensmensch. Der gute Herr A. hat mir auf meine Mail geantwortet, jaja, das soll vorkommen, dass er das noch schafft. Ich habe ihm von meinen guten Philosophie Noten, von meiner Mathe Krise und meinem Umzug erzählt. Es folgen Auszüge aus seiner Mail, die Zucker sind. Soviel mehr als Zucker. Die Kraft, die Zuneigung, die einfach alles sind.
"Es ist naturlich nicht aufdringlich, dass du schreibst. Es ist aber dafür doch ziemlich peinlich, dass ich bislang noch nicht zurückgeschrieben habe."
"Gleich vorweg: Dass du mit Philosophie als Studienfach goldrichtig lagst, war mir ohnehin klar. Trotzdem freut es mich natürlich, dass du so sehr gut in den Klausuren abgeschnitten hast. Um so mehr verstehe ich übrigens nicht, dass du angeblich in der Klasse 10 als Philosophin unentdeckt geblieben bist."
"Muss man sich um Mathe ernsthafte Sorgen machen? Ich hoffe nicht. Ich neige mich ja ohnehin bis zum Asphalt vor dir, dass du ein Verständnis für mathematische Angelegenheiten auf Oberstufenniveau hattest. Was sich an der ehrwürdigen Universität mathematisch so tut, ist entsprechend so oder so jenseits meiner intellektuellen Reichweite. Ich kann also nur verständnisvoll nicken und dir die Daumen drücken!"
"Jedenfalls freue ich mich immer, wenn du einen kleinen Raport über dein aktuelles Studentenleben schreibst."
Herz. Lächeln. Herz.
Das ist doch ein Riesen Kompliment wenn sich dein alter Lehrer meldet jedenfalls fasse ich dies so auf und das mit den Freunden kennt wohl jeder und ja es ist die richtige Entscheidung maxi einzuladen, denn er ist immerhin ein nicht allzu kleiner Teil deines Lebens...
AntwortenLöschendeine these zu geburtstageeinladen teile ich nicht im gesamten ;) .. der zweite absatz indes trifft es dann m.E. ziemlich genau.
AntwortenLöschendas is ja heute inzwischen so eine sehnsucht oder verlockung geworden, da einem das internet vermittelt, an dem ort, wo ich gerade nicht bin, gibt es menschen, mit denen ich mich vll sogar besser verstehen würde, als 90% derer, die an meinem ort leben - vor 30j stellte sich die frage ne, weil die vernetzung nicht gegeben war..
ob ein philosophiestudium das richtige ist, das würde ich so definitiv nicht unterschreiben, in der kombination mit einem erfolgreichen mathematikstudium, erscheint es doch wie die perfekte eiskunstlauf-kombi aus pflicht und kür.. lg
Bitte verwechsel gemindertes Vertrauen nicht mit Herzlosigkeit. Deinen Worten schlussfolgernd hast du mir nie den Eindruck gegeben, du seist in irgendeiner Form herzlos. Vielleicht im entferntesten Sinne abgestumpft bzw. distanziert, aber nicht herzlos.
AntwortenLöschenWeißt du.... um ehrlich zu sein... das kannst du natürlich anders sehen, aber aus meiner Sicht ist schon die Zahl 20 schon hoch gegriffen. (Für eine Party sind 20 oder sogar 40 Leute natürlich eine Klasse für sich. Aber man kann ja nicht abstreiten, dass sich ohnehin Grüppchen bilden, die eine Übersicht leichter machen und meist eine Art Zugehörigkeit beweist.) In meinem gesamten Leben gab es nie eine Zeit, an der ich 5 Freunde hatte, denen ich so am Herzen gelegen hätte, dass sie zu meinem Geburtstag überhaupt erschienen wären.
Was ich hier ganz ungeschickt versuche, zu sagen, ist, dass du immer das Recht hast, ehrlich zu sein. Auch ein "Keine Lust" kann man schöner umschreiben. Erwartest du im Gegenzug nicht auch Ehrlichkeit?
Wen du einladen möchtest, ist deine Entscheidung. Deine Beweggründe kann man erläutern, wenn man meint, der Fragende hat dies verdient, aber das ist auch deine Entscheidung. Dies hat, in meinen Augen, auch nicht mit Grobheit zu tun, sondern mit Standpunkten, die man vertritt.
Für eure Feier wünsche ich euch trotz Allem viel Vergnügen und eine großartige Zeit. In welchem Maße es dir möglich ist, sei etwas ausgelassen und habe Spaß. Wer auch immer kommt, aus welchen Gründen auch immer. ^_~
Es freut mich sehr, dass dein alter Lehrer geschrieben hat. Da du das letzte Mal schon einen Funken Enttäuschung geäußert hast, rutschen seine liebevollen Worten herunter wie Butter. Behalte die Komplimente so lange in denem Herzen wie möglich.
Liebe Grüße
Emaschi
(Ist es nur bei mir so, dass der Text ganz schwarz ist? Musste es highlighten, um etwas erkennen zu können.)
Anonym würde ich dir die Adresse gerne geben. Schreib doch eine Mail..
AntwortenLöschenlg
Ich weiß, das ist eine gewagte Frage, aber nach dem, was du mir geschrieben hast - warum studierst du Mathe? Macht es dir nicht wenigstens irgendwo Spaß, dir diese extrem anspruchsvollen Aufgaben (und dass Mengenlehre nicht dazu gehört, ist mir nach der zweiten Vorlesung auch klar geworden) selbst zu erarbeiten, dieses "andere denken" und diese Herausforderung? Weil in deinen Worten kann ich nicht mal eine Spur Faszination herauslesen und das find ich schade..
AntwortenLöschenDu hast doch heute Geburtstag, oder?
AntwortenLöschenWenn ja, alles gute :)