Ich bin mal so voll modern und hab einen Twitter Account. Vielleicht in der Hoffnung, dass ich wenigstens ein paar Zeilen hinbekomme. Den findet ihr übrigens irgengwo rechts in der Spalte
Sitze gerade seit 5 Stunden vor einem Descartes Dialog, den ich überarbeiten muss und fühle mich, als könnte ich nicht denken. Als wäre mein Wortschatz auf circa fünf verschiede Phrasen zurückzuführen. Das ist ekelhaft. Dabei lese ich in letzter echt wieder viel, zumindest im Vergleich zum letzten Jahr.
Morgen bekomme ich ein Buch von meinem Prof geschenkt, das ist irgendwie gruselig. Dabei kennt er gerade mal meinen Namen, so gefühlt. Das ist so lächerlich, wie ich mich darüber freue. Achja, ich bekomme das, weil ich ein Rätsel gelöst habe, was er gestellt hat. Dabei musste man dafür nur googlen. Das kann doch jedes Kind. Ach egal.
Hab grundsätzlich schlechte Laune zwischendurch, weil die Welt unfair ist. Wie sinnvoll ists, wegen Fußball nicht an Gerechtigkeit zu glauben? Naja, ist ja grundsätzlich nicht nur das. Guckt mal, zweimal grundsätzlich in zwei Sätzen. Als würde es keine Synonyme auf der Welt geben.
Herr A. hat mir seit circa einem halben Jahr nicht geschrieben. Das ist auch nicht gerecht. Das ist scheiße. ja genau. Wie sehr hätte ich teilweise seine Worte gebraucht. Wie sehr einfach nur ein: Denise, du bist gut. Denise, mach dich nicht runter. Denise, halt einfach die Klappe. Irgendwas davon zu verschiedenen Zeiten natürlich.
So genug, sinnlos gefaselt. Sonst habe ich bald nicht mal mehr meine drei Worte. Oder Phrasen oder was auch immer.
Passt auf euch auf da draußen ja? Die Welt ist immerhin grundsätzlich ungerecht.
oh, dann bin ich ja unmodern :p desw mach ich grundsätzlich immer als grds., dann passen zwei auch in einen^^
AntwortenLöschenbestimmt is es do so. wenn etwas gerecht is, dann isses grds. selbstverständlich, aber wenns ungerecht is dann hören und schreiben alle auf..