Ich würde gerne etwas schreiben, das euch unterhält. Vielleicht etwas, was euch zum Lächeln bringt. Vielleicht sogar etwas, bei dem ich selbst lächeln muss. Ich bin aber leider so müde, dass ich kaum die Tasten treffe. Dabei ist es nicht einmal 1 Uhr. Fast so etwas wie Mittags für mich. Morgen beginnt das neue Semester. Juhu. Ich frage mich zwar, wann noch gleich das letzte geendet hat, aber die so arbeitsfaulen Studenten sollen sich ja laut der Erwachsenengeneration nicht beschweren. Ich hab in meinen "freien" 2 Monaten Essays und Hausarbeiten geschrieben. Und viel mehr habe ich gelernt. Jeden verfluchten Tag berechnete ich Grenzwerte von Folgen und Konvergenzradien. Ich überprüfte Funktionen auf Lipschitz-Stetigkeit und Differenzierbarkeit. Wer jetzt abschaltet und nicht versteht worüber ich rede, dem sei gesagt: Ich beneide dich. So sehr. Tauschen wir?
Kurz gesagt, macht Mathe mich mal wieder Wahnsinn. Und diesmal ist es wirklich ein Anfang oder Ende. Ich schreibe diese Klausur zwar "erst" zum Zweiten Mal (dreimal sind erlaubt), aber wenn ich sie nicht bestehe, werde ich Mathe abbrechen. Vielleicht auch Philo.
Vielleicht auch einfach alles. In den letzten Tagen denke ich oft an Selbstverletzung und auch Suizid. Vielleicht bringt das Mathe einfach mit sich. Vielleicht ist es auch diese Aussichtslosigkeit. Nichtmal, dass ich keine Chance sehe die Klausur zu bestehen. Sondern viel mehr, was passiert, wenn nicht? Ich hatte nie einen Plan B. Ich wusste seit der Grundschule, was ich werden wollte. Klar, die Fächer haben sich mit der Zeit gewandelt und wurden schlussendlich vom NC bestimmt, aber ich wollte immer unterrichten.
Ich hab Angst vor meinem Ich, das kein Ziel mehr hat. Vor dem ich, das seinen Traum zerstört hat. Ich flehe, ich bete, dass diese Klausur ein Bestanden wird, völlig egal wie. Ich weiß, dass ich mich zu sehr unter Druck setze, in vielerlei Weise. Inzwischen habe ich mir schon Heul-Pausen gelegt. Manchmal bin ich schon bei der Aufgabe den Tränen nahe, einfach weil ich nicht das richtige Ergebnisse rauszuhaben scheine. Meistens ist es dann eine einfache Umformungssache. Ich bin völlig am Ende. Kaffee lässt mich aufstehen, lässt mich denken. Solangsam wäre eine Infusion einfacher. Und ab morgen muss ich meine Zeit (bis Freitag, Klausurtermin) auch noch damit verschwenden in den Betonbau zu gehen. Juhu.
"die" erwachsenen beziehen sich auf sicher in der allgm. aussage au ne auf ein mathematikstudium. 80-90% aller studiengänge sind halt so, dass man frei hat. okay, bei den meisten hat man noch seminar-/hausarbeiten, überschaubar.
AntwortenLöschenich denke nicht das mathe der schuldige is. mir ging es ja zeit meines studiums auch so. obwohl es nur wipäd war, also mathe nur sanft in vwl. das mit der midstudies crisis passt schon eher, so in transition zu sein, und ne zu wissen wies weitergeht und ob die jahre verschwendet waren weil oder wenns ne zum examen reicht. konnte ja meinen studiengang au ne zu ende bringen, sozus. kurz vorm entscheidenen staatsexamen. dann studiengang wechseln, halbes hauptstudium neu machen, auslandssemesterplatz abgeben müssen und ein semester komplett verzocken, weil aufgabenstellung ne gelesen, und so dann 1,5jahre zusätzlich oben drauf, aber am ende zählt nur das ziel, nicht der weg. also weitermachen, immer, iwie.
aber die letzten zeilen wecken auch wieder die angst und verzweiflung vor meinen matheklausuren inna uni hoch, waren leider durch viel vwl au ne so wneige, und alleine wär ich wohl untergegangen, aber zum glück findet man au imma iwie hilfe, wenn man gar ne mea weiterkommt, au wenn jeder morgen echt ne qual is aufzustehen, weil diese ungewissheit da is, kommt man jezz endlich mit den schienbar unlösbaren aufgaben mal vowärts oder verzweifelt wieda. viele machen sich es leicht und studieren singen und klatschen (auswendig lernen), du bist eben den harten weg gegangen.. gl
Ich lese deinen Blog immernoch - spätestens Donnerstags nachts schaue ich immer nach, ob du geschrieben hast. Ich sehe, auch du bist im Wahnsinn des Alltags gefangen - schreibst dann, wenn dir die Worte fehlen. Wenn dir jemand fehlt. Auf der Suche nach dem Leben. Aber du schaffst das, ich lese das zwischen deinen Zeilen. Du verfolgst deinen Weg und du wirst deine Ziele erreichen. Irgendwie und irgendwann. Und dann wirst du lächeln, das spür ich. Und ja, so gerne würde ich mit dir manchmal tauschen. Würde mich einfach hinsetzen können und auswendig meine Theorien lernen, aber ich bin so sehr mit arbeiten und Zukunftsplänen schmieden beschäftigt, dass das Studium Stress ist, Und wenn ich dann auch noch in geplante Seminare nicht komme...ein Graus. ich muss mindestens ein Jahr länger studieren, als ich sollte. Wie soll ich das verdauen? Und dann noch leben...und jeden alles recht machen. Ich trinke sio viel...mittlerweile aucgh Kaffee, und zu viel Alkohol. Leute sagen, dass ich gut aussehe, weil sie mich noch nie ohne Augenringe gesehen habe. Vielleicht geht es dir ähnlich? Aber ich habe recherchiert - so viele Menschen in unserem Alter machen sich Sorgen und haben es nicht "leicht" - Leben beginnt auch für uns. Vielleicht haben wir keine verrückten Jugendgeschichten zu erzählen, aber dafür andere schöne Geschichten, wenn wir älter geworden sind. Wir schaffen das. DU schaffst das. Ich denke oft an dich. Ich schicke dir oft Gedanken, ob du wohl auch gerade an der Uni sitzt? Du schmeisst das nicht hin - das hätte das Studium nicht verdient. Es kann dankbar sein, dich zu haben. Das soll es mein lieber nichtvorhandener Gott nochmal sein. ich zwinge es dazu. Du wirst glücklich werden - das weiß ich. Daran glaube ich. Für dich, wenn du nicht mehr daran glauben kannst. Du schaffst das alles Denise, weil dein Herz zum Teikl dafür schlägt und du das liebst. Du das Leben liebst <3 Und das sind Worte - und ich lese sie jetzt nicht Korrektur, weil ich gerade genau das denke. Alles Gute für Freitag <3
AntwortenLöschenIn Liebe...Nanouk
Ich mag Dich.
AntwortenLöschenBin eben nach Hause und musste an dich denken. Ich wünsche dir alles Gute heute für die Klausur!!
AntwortenLöschenIn Liebe...Nanouk
Ich hoffe auch, dass du deine Klausur bestehst. Du verdienst es.
AntwortenLöschenUnd ja, vielleicht bringt das Mathe wirklich einfach mit sich. Ich kann gerade so gut verstehen, wie du dich fühlst, und ich bin nur bei dem Kleinkinder-Q1-Mist. Aber whatever.
Viel Erfolg und liebe Grüße auf jeden Fall.