"Ich hab dir einmal gesagt, ich will Klarheit,
Du und ich, wir erzählen uns immer nur die Wahrheit.
Doch bin ich ehrlich, ist der Vorsatz am Versagen,
denn du würdest all die Wahrheit nicht ertragen." [Alin Coen] (http://www.youtube.com/watch?v=KTbM-JgGB6U)
Ich liebe ihre Texte. Ihre Stimme ist zwar gewöhnungsbedürftig und ich kenne viele Menschen, die ihre Musik nicht leiden können, aber ich finde, dass es noch Musik ist. So echt-klingenden, akustik-gitarren Musik, die Menschen berühren kann und nicht dieser Party-Matsch, wo jeder meint eine Textzeile 300 mal wiederholen zu müssen und es mit nem fetten Beat zu unterlegen. Naja, ist ja auch geschmackssache. Die Alin Coen Band an sich ist nicht besonders bekannt, soweit ich weiß, aber auch das ist ein gewisser Charme, wie ich finde. All meine früher so unbekannten Bands wie Jupiter Jones, Madsen, Thees Uhlmann etc. sind in den letzten Jahren bekannt und bekannter geworden und ich meine, ich freu mich für sie. Für einen Musiker gibts nichts großartigeres, aber wenn ich irgendwelche Menschen über die Band/ den Sänger reden höre und genau weiß, dass das absoluter Mist ist, der er/sie da redet, da könnte ich echt kotzen. Deshalb freut es mich irgendwie auch, dass es noch unbekannte Musiker/innen gibt, die vielleicht in ein paar Jahren auch den Durchbruch schaffen, aber so lange noch irgendwie meins sind, nicht im Mittelpunkt stehen, nicht auf einmal andere Musik machen etc. Bestens Beispiel: Sie: "Das erste Lied von Madsen war da doch dieses Nachbaden oder wie das heißt" 2 Sekunden später flog dem Mädchen ein Mathebuch an den Kopf. Sie trug keine Verletzungen davon (manchmal denke ich: leider.) Aber sie nannte sich Madsenfan und das schon bevor sie bekannt wurden und naja, dann ein Lied das erste nennen, welches sich auf dem dritten Album befindet, kein Kommentar. Aber darum gehts hier gar nicht: Eure Aufgabe jetzt mal bei Alin Coen reinhören und sich drüber erfreuen.
ich kann nicht genug von ihren lieder bekommen.
AntwortenLöschen