In einer Welt in der alles schief geht,
lernte ich fliegen, wie alle zuvor
In einer Welt in der keiner besteht,
brachten wir eine Taktik hervor.
Wir werden fliegen
unseren Standort suchen
damit wir siegen
und von dort aus die schöne Welt besuchen.
Gleiten wie ein Vogel frei
landen nur um zu fressen
nur die lange Fliegerei
scheint uns angemessen.
Während wir versuchen der Welt zu entgleiten,
sehen wir der Welt viele Seiten
doch mach ich Halt vor deiner Tür
und frage mich wie immer wofür?
Hier habe ich nicht gesessen,
um zu essen,
Nein, hier fand ich mein Nest
ignorierte all den Rest
Du bietest mir vor der ganzen Welt Schutz
Du bist anders als der ganze Schmutz.
Du rettest mich vor der Welt wie kein anderer Ort
an den ich hätte fliegen können.
Du gibst mir den sichersten und geborgensten Komfort
den ich hätte finden können.
[geschrieben von mir selbst.
Die Idee war besser als die Umsetzung]
Und die Idee ist einfach nur genial.
AntwortenLöschenUmsetzung... Wenn du dich noch ein paarmal dransetzt und ein paar Dinge überarbeitest, wird es mit der Zeit immer näher an der Idee sein. An manchen Stellen hauts mit dem Rhythmus noch nicht ganz so hin, könntest du ein paar Silben hinzufügen oder streichen. Ansonsten mal ein wenig auf subtilere und schönere Stilmittel als einfach nur Reime achten (und es muss sich auch nicht immer reimen, weil das an manchen Stellen gezwungen wirkt/wirken kann). Zum Beispiel könntest du in der ersten Strophe "damit wir siegen" durch "um zu siegen" ersetzen, um eine Verbindung zu "um zu fressen" zu schaffen.
Wiederholung bei "der Welt" (zweite Strophe). Man könnte das erste "der Welt" streichen, würde auch vom Rhythmus besser hinkommen. Oder das zweite "der Welt" ersetzen, zum Beispiel durch "ihrer".
"doch mach ich Halt vor deiner Tür
und frage mich wie immer wofür?
[...]"
Ich persönlich würde schreiben:
"Doch mach ich Halt vor deiner Tür,
frag ich mich wie immer
wofür?"
[...]
Und ja, der Zeilensprung nach "immer" war Absicht.
"Hier habe ich nicht gesessen,"... "habe" evtl durch "hab" ersetzen.
"andereR Ort", vielleicht auch "andrer"
"gibst mir" evtl durch "bietest" ersetzen, (obwohl dann der Bezug zu dir verloren geht)
--
Ich weiß nicht, sind die Dinge, die mir grade auf Anhieb einfallen/auffallen. Ich bin natürlich kein Experte... Und davon mal abgesehen, sind es auch nur Anregungen. Am Ende ist es deine Arbeit, und jede Veränderung, selbst wenn es eine "Verbesserung" wäre, würde es irgendwie verfälschen.
Wie schon gesagt, die Idee, die dahintersteht, ist wirklich wunderschön. Die Verpackung spielt nicht wirklich eine besonders große Rolle.
Ich mags :)
Oha, Danke für deine Rückmeldung. Das mit dem Silben weiß ich, aber ich muss auch sagen, dass ich es nicht überarbeitet habe wie sonst, sondern "einfach niedergeschrieben", wie man so sagt, deshalb kommt das auch zu Stande.
LöschenDeine Vorschläge finde ich gut, würde sie wahrscheinlich auch einbauen zum Teil, aber ich glaube ich lass es so. Ist jetzt nichts böses gegen dich oder so.^^
Aber schön dass es dir dennoch gefällt.
Ich finde das Gedicht wunderschön! Gerade weil du es nicht überarbeitet hast! Wenn es perfekt wäre wäre es wie jedes andere Gedicht. Aber das ist es nicht und gerade das macht es si wundervoll!:)
AntwortenLöschen