"Gehts dir nicht gut?", fragt er und sieht mich an. "Ach alles gut. Ich hab ein bisschen Kopfweh", was nicht gelogen war, aber nicht die ganze Wahrheit. Ich fühlte mich schlecht, weil ich mich unnötigerweise beleidigt benommen habe. Weil ich zu viel geträumt hatte. Wir sitzen vor der Klausur nebeneinander, er sorgt sich um mich, weil ich "schlecht" aussehe. Schuldgefühle breiten sich offensichtlich in meinem ganzen Gesicht aus. Die ganze Klausur lang schaut er immer wieder zu mir herüber.
Gleichzeitig geben wir ab und gehen raus. "Das war ja machbar", sagt er. "Ich glaube, ich habe ganz schön viel Quatsch geschrieben." Wir gehen hoch und er fragt, ob ich warte, da er noch kurz auf Toilette muss. Ich stehe dort, mache mein Handy wieder an. Und kann wieder atmen. Er ist nicht böse, vermutlich hat er mein bewusstes Weglaufen nichtmal bemerkt. Wir gehen ganz raus, stehen daraufhin 50 Minuten in der Kälte. Wir reden und reden und reden. Hätte mich jemand gefragt, wie lange wir dort standen, ich hätte maximal 20 Minuten geschätzt, denn es war gute Zeit.
"Jetzt siehst du auch wieder viel fitter aus", sagt er irgendwann. "Danke, frische Luft hat schon immer gut getan", sage ich und denke mir, dass Schuldgefühle-Auflösen auch hilfreich ist. Irgendwie kommt er auf das Kickern zurück und ich frage nach seiner Handynummer. Er scheint erfreut aber überrascht. Wirke ich schon wieder so abweisend? Ich schließe diese Option aus, denn ich habe das Gefühl, dass ich nur Schwachsinn rede und das impliziert meistens, dass ich viel rede.
Wir reden über Musik, die wir teilen. Über Bücher, die ich lese, da er nur Bücher liest, die er wirklich gut findet. Wie auch immer man sowas vorher weiß. Er findet es faszinierend, dass ich fast nur Klassiker lese. Ich glaube, das habe ich tatsächlich noch nie gehört. Wir reden über Fußball, weil man da mit mir niemals drumherum kommt. Wir reden über meine Kaffeesucht und er glaubt mir nicht, dass man soviel Kaffee trinken kann. Wir erfrieren fast oder fliegen ggf. weg, aber wir reden einfach weiter. Dann redet er über eine Ex-Freundin. Ich weiß nicht, ob es N. ist, von der er redet. Aber das spielt keine Rolle, denn das, was hier passiert, ist Interesse. Ich kann sie noch hundertmal zusammen sehen und weiß, dass dieses Gespräch keine nette Unterhaltung unter Uni-Menschen ist.
"Ich glaube, wir werden krank, wenn wir weiter hier so stehen", wirft er ein. "Da hast du vermutlich recht. Wenn selbst mir kalt ist, muss es echt kalt sein". Er grinst. "Gut, dann melden wir uns mal so gegenseitig und klären das mit dem Treffen", sagt er. Ich stimme alles andere als abweisend zu. Plötzlich umarmt er mich zur Verabschiedung. Leicht verwirrt gehe ich zur Bahn, dicht gefolgt von einem willkürlichen, nicht aufzuhaltenden Grinsen.
Wunderbar, das hört sich für mich wie der Anfang eines schönen Kapitels im Buch des Lebens an ♥
AntwortenLöschenOh wie toll, ich freue mich total für dich, das is so schön, hach!
AntwortenLöschenohoh, liebe und klausur hört sich nicht nach 1,0 an, es sei denn man is wirklich eine wettkampfmaschine die alle emotionalen gedanken für 90+x min ausdrücken kann...
AntwortenLöschen"da er nur Bücher liest, die er wirklich gut findet" womit er recht hat... dein gegenargument ist zwar intuitiv aber im zeitalter von google&amazon überholt ;-)
kaffee is ja au ne gleich kaffee ;-) bei starbucks könnt ich auch 5 trinken, bei meinem bruder reicht ein halber^^
ne, auf jeden fall, dass is der beginn von partnerschaft und liebe, aber nur weil ich deine perspektive jezz kenne^^ aus seiner sicht wär ich perspektivisch so like naja frau teilt vll nur aus höflichkeit zeit mit mir, und net nur aus interesse&liebe, aber als optimist würde er's genauso sehn wie du auf sicher...das is großes glück, was du hast - kann man dich nur drum beneiden&beglückwünschen ;-)
Was du schreibst, klingt ganz wunderbar! Ich drücke dir die Daumen. (:
AntwortenLöschenDu hast das Glücklich-Sein verdient.
Danke für deine lieben Worte. Ich bemühe mich zurzeit um einen ambulanten Therapieplatz.
Ich kämpfe und hoffe noch.
Alles Liebe für dich !
Hallo meine liebe! Es tut mir leid, dass ich erst so spät antworte. Alle deine Kommentare werden gelesen und wertgeschätzt, ich bin bloß zurzeit nicht wirklich funktionstüchtigt.
AntwortenLöschenLustig, ich habe letztens erst bis ganz ans Ende von deinem Blog gescrollt und mich glaub ich durch die erste anderthalb Jahre gelesen - und jetzt das hier. Was dazwischen liegt weiß ich um ehrlich zu sein nicht genau, aber das was hier gerade steht klingt wirklich fabelhaft.
Kaffeesucht habe ich auch, trinke teilweise 1 liter am tag haha. Darf ich fragen was du studierst? Literatur oder Philosophie vielleicht?
Ich freue mich sehr zu lesen, dass du schöne Dinge erlebst und ich freue mich sehr für dich und darüber, dass du gerade wahrscheinlich vom Leben träumst.
Liebe Grüße,
deine inka