Donnerstag, 10. Januar 2013

"Ich versteh diese Menschen nicht, wie sie Tag ein Tag aus, Arbeit und Einsamkeit aushalten"

Gestern Nacht habe ich die Wiederholung von "Vincent will Meer" gesehen. Ich kannte den Film nicht. Ich weiß nicht, ob ihr den Film kennt oder ihn gar auch gesehen habt. Ich fand die Rolle der Marie interessanter als den ganzen Rest. Sie ist magersüchtig. Die Schauspielerin selbst hat im Interview gesagt, sie habe für den Film nicht abgenommen. Das wäre Licht und Kameraperspektive. Am Ende bricht Marie zusammen, wäre fast gestorben. Weil sie nichts gegessen hat. Weil der Körper essen braucht. Das hat mich irgendwie nachdenklich gemacht. Obwohl ich weiß, dass es nur ein Film war.

Wisst ihr, was Kate Moss mal gesagt hat? "Nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt". Ich frage mich: Fühlt sich dünn sein denn noch besser an, als gesund sein? Es ist schwer, wenn man einmal angefangen hat, sich hässlich zu finden, sich wieder schöner zu finden. Egal wieviel man abgenommen hat, wie oft man beim Friseur war. Es ist ein merkwürdiger Vorgang. Man fängt an sein Spiegelbild zu hassen. Der Hass macht sich im Körper breit. Und ab da, ich glaube, ab da kann ich nicht mehr schön werden. Ich hab darüber nachgedacht, dass Menschen von Innen strahlen. Die wirklich schönen Menschen von Innen heraus ihre Schönheit hervorrufen. Und ich glaube, dass andere Menschen das sehen, man selbst aber nicht. Weil ich, ich sehe nur den Hass, spüre ihn, lebe ihn.

"Es kann doch nicht sein, dass NIEMAND hier den Text verstanden hat? Ihr hattet 3 Wochen dafür Zeit. Ich weiß Dilthey ist nicht leicht, aber doch wohl möglich. Ihr wollt euer Abitur haben?" Nachdem die Hälfte des Philosophie-Kurses sich beschwert hatte, dass man den Text gar nicht verstehen konnte und ein anderes Achtel es einfach aus Faulheit nicht gemacht hatte. Somit wurden gerade circa 12/15 Leuten angeschrien. Ich starrte auf meine herausgearbeiteten 2 Seiten Analyse. Es verunsichtert mich immer wieder, wenn eine Menge an Leuten sagt, sie verstehen etwas nicht und ich mir sicher war, dass ich verstanden habe. Die zwei anderen Leute mit Hausaufgaben melden sich, reden wirres Zeug. Ich versuche zu folgen, verstehe es irgendwann auch, aber habe andere Ergebnisse. Schon wieder verkackt. Unglaublich. Herr A. sieht in die Runde: "Nicht euer Ernst? Was ist denn hier los heute? Denise, rette mich, bitte." Verzweifelt sieht er mich an. Ich fange an zu reden. Rede über Inneres und Äußeres, Trenne Naturwissenschaften von Geisteswissenschaften, die Dichtung vom Erlebten. Dabei verspreche ich mich hunderte Mal, meine Gedanken sind schneller und strukturierter als meine Worte. Ich bin fertig, höre auf zu sprechen. Der Kurs sieht mich entgeistert an. das tut er immer, wenn ich rede. Sie verstehen mich einfach nicht. Herr A. sieht mich an. "Passt euch mal Denise an, das wäre mein Job hier um einiges leichter." Er geht an die Tafel verpackt meine Worte in ein schönes Schaubild. Mein Handy vibriert. Sms von Lu. "Du musst mir wohl bei der Facharbeit helfen. Gedichtsanalyse und Vergleich Romantik Barock. Rettest du mich? :*" Wenn du mir dafür die verdammte Sms von A. zeigst. Ich antworte ihm mit einem kurzen "Ja" und konzentriere mich wieder auf den Unterricht. Völlig egal, was in der Sms stand.

Es tut mir Leid, dass ich momentan keine ordentlichen Einträge schaffe, aber irgendwie habe ich momentan ein kleines Problem damit mich selbst zu verstehen. ich weiß nicht, was ich will, was mein Ziel ist, ob ich eins habe. Ich versuche das bald zu verbessern, aber ich möchte euch nichts versprechen.

2 Kommentare:

  1. Darf ich fragen, ob du vor hast nach dem Abitur Philosophie zu studieren, wenn es dir doch so viel Freude bereitet? Und wenn ja, ob du dir schon Gedanken gemacht hast, was dich am meisten interessiert und wo du studieren möchtest?

    AntwortenLöschen
  2. also erstmal finde ich es gut, das du dir soviele gedanken über magersucht und das innere gedanken machst, es scheint berg auf zu gehen :)
    zu dem ist der Film, Vincent will Meer wirklich ein super schöner Film den ich nur weiter empfehlen kann!
    und das mit deiner Klasse, das dich niemand versteht, das kenne ich, zu gut.
    So ist es bei mir auch immer wenn ich anfange über gedanken und meine sicht auf die heutige menscheit rede.
    Aber was solls.
    Und zu dem, entschuldige dich nicht, auch solche posts finde ich von dir sehr schön und ich glaube du bist langsam dabei dich selbst wieder zu finden!

    AntwortenLöschen